Fokusthema: Verkehrssicherheit und Glätte
Verkehrssicherheit in Deutschland ist ein Thema von stetig wachsender Bedeutung, denn das Straßennetz wird von Jahr zu Jahr immer dichter und stärker befahren. Immer mehr Leute sind bspw. beruflich unterwegs, pendeln oder arbeiten als Kraftfahrer. Zudem ist Deutschland eines der Haupttransitländer Europas, d.h. es herrscht ein hohes Maß an Waren- und Personendurchreiseverkehr. Diese Faktoren führen zu einer Zunahme an Verkehrsunfällen – häufig mit schweren Folgen. Im Jahr 2018 gab es allein 138.165 meldepflichtige Arbeits- und Wegeunfälle, 410 davon mit tödlichem Ausgang, sowie 3.716 neue Unfallrenten (Quelle: DGVU). Besonders unter den bevorstehenden erschwerten Fahrbedingungen im Winter ist deshalb ein erhöhtes Maß an Vorsicht und Voraussicht geboten.
In unserer aktuellen Monatsinformation stellen wir Ihnen deshalb zum einen relevante Onlinequellen für Präventionsmaßnahmen im Bereich Verkehrssicherheit zur Verfügung. Und zum anderen geben wir Ihnen fünf wichtige Hinweise zum sicheren Fahren bei Schnee und Glätte. Diese fasst unser Geschäftsführer David Pfeil für Sie auch noch einmal in unserem neuen Video zusammen.
Auswertung der Feedback-Befragung zu unserem Newsletter
- Fachkräftemangel und dessen Auswirkungen auf die Arbeitssicherheit
- ungesunde Ernährung
- einseitige ergonomische Belastung
- Lärmbelastung
- psychische Belastung im Arbeitsalltag
Aufgapasst!
Wir freuen uns, Sie weiterhin über diesen Weg über aktuelle Themen zu informieren und mit hilfreichen, Tipps zu unterstützen. Passen Sie auf sich auf, bleiben Sie gesund und halten Sie durch!